02.12. Verbandsspiele - Runde 4
Zum Einstieg und passend zum 1.Advent erstmal ein kleines Lied:
"Leise rieselt die Vier
Auf das Zeugnispapier,
Fünfen und Sechsen dazu,
Freue dich, sitzen bleibst du.
Traurig gehst du nach Haus,
Alle lachen dich aus,
Horch nur, wie lieblich es schallt,
Wenn Papas Ohrfeige knallt. "
Bei den Ergebnissen der Flörsheimer Mannschaften rieseln noch andere
Vierer und Fünfer:
Offenbach 1 - Flörsheim 1 4,5:3,5
zum
Bericht
FFM-Griesheim - Flörsheim 2 3:5
Hofheim 6 - Flörsheim 3 4:4
(jetzt auch mit Bericht des MF)
Kelsterbach - Flörsheim 4 3:2
28.11. Stadtmeisterschaft - Endergebnis
Die DWZ-Auswertung ist da: hier
Schach kann
ein grausames Spiel sein, besonders wenn der eigene Unterschied in der
Endplatzierung (und damit die Frage nach dem Preisgeld) vom Ergebnis
anderer Begegnungen abhängt.....
Aber erstmal kommt der neue Turnierleiter via WhatsApp zu Wort: "Ein
großes Dankeschön an alle Beteiligten für dieses Wahnsinnsfinale. Hier
wurde wirklich einiges geboten.
Wolfgang, Alex, Luis - Jeder konnte noch Erster werden. Und Markus hat es
dem Luis so richtig schwer gemacht. Aber trotz seines Sieges musste Luis
noch bis weit nach Mitternacht zittern und darauf hoffen dass Wolfgang
gegen Alex nicht gewinnt. Es war also allerhand los - die Partien waren
echt klasse, und jeder hätte gewinnen können.
Danke !
Es hat Spass gemacht"
Zu einem vollständigeren Bericht mit Bildern geht es hier
17.11. Stadtmeisterschaft - Runde 7
Zwei Begegnungen endeten kampflos, damit lautet die Auslosung wie folgt:

zur aktuellen Rangliste
zur Kreuztabelle
zur Fortschrittstabelle
12.11. Entspannung nach all den Schrecken
Schachclub gewinnt beim Mitaufsteiger Erbach sicher mit 5:3
(al) – 14 Tage nach all den Halloween-Schrecken beim 1:7 gegen die
Schachfreunde Frankfurt war beim Flörsheimer Schachclub Entspannung
angesagt – wenn auch erst am Ende des Spiels bei den Schachfreunden
Erbach. Da hieß es nämlich 5:3 für die Flörsheimer, die folglich in der
Hessischen Verbandsliga wieder in die obere Tabellenhälfte kletterten.
weiterlesen
11.11. Verbandsspiele - Runde 3
Eins vorweg: die Auslosung für den Viererpokal betrifft Flörsheim 1 und
2, siehe hier
Schachfreunde Erbach - Flörsheim 1
3:5 hier
zum Bericht
Hofheim 3 - Flörsheim 2 5,5:2,5 hier
Nied 3 - Flörsheim 3 3,5:4,5 hier
Nied 4 - Flörsheim 4 1,5:3,5 hier
10.11. Einladung Weihnachtsfeier
Liebe Vereinsmitglieder,
im Namen des gesamten Vorstandes möchten wir euch zu unserer diesjährigen
Weihnachtsfeier am Freitag
den 13.Dez in unseren Clubräumen 3+4 der Stadthalle ganz herzlich
einladen.
Neben dem geselligen Zusammensein haben wir wieder ein
abwechslungsreiches Abendprogramm zusammengestellt und der Vorstand lüftet
einmal mehr das Geheimnis des „Spieler des Jahres“.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wie in den vielen Jahren zuvor wieder
viele Vereinsmitglieder sowie Freunde und Verwandte den Weg in die
Stadthalle – in unseren Clubraum - finden würden. Damit auch dieses
Jahr es uns wieder gelingt, unsere Weihnachtsfeier zum „Vereinsevent des
Jahres“ zu machen !
Damit die große Feier wieder reibungslos gelingt, bedarf es eine gute
Organisation & Planung, die in den besten Händen bei unserem
Vergnügungsausschuss Melanija Tkalec und Thomas Seidel liegt. Ich möchte
euch daher um Rückmeldung bis spätestens zum 29.11. bitten.
Außerdem findet traditionell unser großes
Weihnachtblitzturnier eine Woche davor am 6.12 statt. Unsere Kids
machen den Anfang um 18.00 Uhr. Bitte um 17.30 Uhr da sein !
Und später um 20.30 Uhr werden die schnellsten Blitz-Finger im
Verein gesucht und drei pralle Fresskörbe suchen ihren Besitzer. Bitte
spätestens um 20.15 Uhr da sein.
Im Anhang findet ihr die offizielle Einladung der Weihnachtsfeier.
In Vorfreude auf unsere schöne Weihnachtsfeier
Liebe Grüße
Wolfgang Ruppert, 1.Vorsitzender
Anmeldung als pdf
09.11. Stadtmeisterschaft - Runde 6
Mehrere Begegnungen stehen noch aus, die aktuell bekannten Ergebnisse und
die Rangliste sind hier
einzusehen. Aktuell liefern sich Luis Kuhn und Wolfgang
Ruppert mit 4,5/6 ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz 1. Und der bisherige
Remiskönig ist Uwe Pötschke (6-mal Remis)
03.11. Turniere mit Flörsheimer Beteiligung
Bericht von der MTSJ-Einzelmeisterschaft: hier
Bericht von der Blitzeinzelmeisterschaft: hier
Bericht
des Turnierleiters hierzu: "Am Samstag, den 02.11.2019 fand nach 9 Jahren
Pause wieder eine MTS Blitz-Einzelmeisterschaft statt. Der SC Flörsheim
war hierbei in Zeilsheim mit 5 Teilnehmer stark vertreten. Als Verein hat
Flörsheim in der Summe mit 55,0 Punkten die meisten Zähler mit nach Hause
genommen. Bester Flörsheimer Blitzer an diesem Tag war Alexander Stegmaier
der in der Gesamtwertung einen hervorragenden 3.Platz
belegte." (für Vollbild bitte auf das Bild klicken)
02.11. Stadtmeisterschaft - Runde 6
Ein paar Infos vorweg:
auf der Homepage wird es ein paar optische und inhaltliche Veränderungen geben. Die
optische Veränderung sieht man an diesem
Bericht (Schriften, Farbe, Formatierung) und die inhaltliche Veränderung
besteht darin, dass einige alte Inhalte (z.B. 10 Jahre alte Berichte, HEM
2016) in die Cloud verschoben wurden und demnächst peu-a-peu vom
Speicherplatz gelöscht werden. Bei Interesse: die ganze HP mit Stand Ende
Oktober 2019 als .zip (123 MB) gibt es hier
Aber nach der langen Vorrede kommt die 5. Runde der Stadtmeisterschaft,
die einige unerwartete Ergebnisse enthielt. Eine Begegnung steht noch aus,
die möglichen Paarungen für Runde 6 gibt es hier: Weisssieg
Remis Schwarzsieg
29.10. Nichts zu machen
Schachclub unterliegt den Schachfreunden Frankfurt unerwartet hoch mit
1:7
(al) – Nach dem starken Auftritt in Bad Soden (6:2) rechnete man sich
beim Schachclub Flörsheim gute Chancen gegen Mitaufsteiger Schachfreunde
Frankfurt aus. Weil auch die Frankfurter zum Saisonbeginn ein 6:2 (gegen
die Schachfreunde Erbach) eingefahren hatten, war gar von einem
Spitzenspiel der Verbandsliga und dem Kampf um die Tabellenführung die
Rede.... weiterlesen
27.10. Verbandsspiele - Runde 2

Saures gibt es für die Bretter auf Flörsheimer Seite mehr als genug:
Flörsheim 1 - Sfr. Frankfurt 1:7 zum
Bericht der 1.Mannschaft
Flörsheim 2 - Hofheim 4 3,5:4,5
Flörsheim 3 - Mörfelden-Walldorf 3,5:4,5
Flörsheim 4 - Bad Soden 8 4,5:0,5
26.10.Stadtmeisterschaft - Runde 5
In der vierten Runde gab es einige Kracher, allerdings wurde nicht jeder
Heldenmut belohnt.... Eine Begegnung steht noch aus, die möglichen Paarungen
gibt es hier:
Weisssieg Remis Schwarzsieg
23.10. Schachjugend gewinnt zwei Bezirkstitel
(al) – Bei den Jugend-Einzelmeisterschaften der
Main-Taunus-Schachvereinigung am vergangenen Wochenende im Hattersheimer
Posthof feierte der Flörsheimer Schachclub einen Doppelerfolg, der als
sensationell empfunden wurde. Henry Ruppert und Eray Coscun gewannen die
Titel in ihrer Altersklasse.
Henry Ruppert kam in der U12 auf eine unglaubliche Punkteausbeute von 100
Prozent.... weiterlesen
21.10. Sensationeller Doppelerfolg bei der Jugendbezirksmeisterschaft
- Henry Ruppert (U12) und Eray Coskun (U16) werden Main Taunus
Bezirksmeister in ihrer Altersklasse

Bericht
von Wolfgang Ruppert
Unser Verein ist am Wochenende gleich um zwei weitere Titelträger reicher
geworden ! Den Anfang machte Henry Ruppert am Samstag bei der U12 Jugend.
Mit einer unglaublichen Punkteausbeute von 100% gewann Henry
beeindruckend alle sieben Runden in dem spielstarken Teilnehmerfeld. Unser
zweiter Flörsheimer im Feld Shekeb Jamali kam auf Platz 7.
Für ein absolute Überraschung sorgte insbesondere Eray Coskun am Sonntag bei
der U16 Altersklasse. Damit hätte absolut keiner und wahrscheinlich auch er
selbst nicht gerechnet. Immerhin brachte die Konkurrenz teilweise 400 DWZ
Punkte mehr auf die Waage. Umso beachtlicher, dass Eray mit vier Siegen aus
5 Runden mit einem halben Punkt Vorsprung das Turnier gewann. In der U14
Jugend nahm Jan Litzinger teil. Auch er belegte am Ende Platz 7.
Entsprechend war die Freude riesig und in der Whatsapp Gruppe wurden
unsere beiden stolzen Schachhelden verdienterweise mit reichlich
Glückwünsche überschüttet.
Nochmal Gratulation Jungs für diese bärenstarke Vorstellung. Auf den Titel
des Bezirksmeisters könnt ihr wahnsinnig stolz sein !!
23.10.Stadtmeisterschaft - Runde 4
Die Begegnung Stegmaier - Kissler wurde gespielt, damit lauten die Paarungen
wie folgt:
12.10. Jahreshauptversammlung 2019
Die Wahlen der 2. Ämter ergaben folgende Neubesetzungen:
2. Vorsitzender: Alexander Stegmaier
2. Schriftführer: Lothar Kanert
2. Pressewart: Markus Lahr
2. Vergnügungsauschuss: Melanja Tkalec
1. Turnierleiter (ausserturnusmässig gewählt): Uwe Pötschke
Kassenprüfer: Meaubert, Schöneberger
05.10. Stadtmeisterschaft - Runde 3
Zur Auslosung der dritten Runde:

24.09. - II. Einladung Jahreshauptversammlung 2019 Schachclub
Flörsheim 1921 e.V.
Hiermit möchten wir alle Vereinsmitglieder (Jugendliche und Eltern sind auch
herzlich willkommen) zur diesjährigen Jahreshauptversammlung 2019 einladen.
Termin: Freitag 11.10 2019 um 20.30 Uhr
Ort: Stadthalle Clubraum 4
Agenda:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Berichte der Vorstandsmitglieder
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung des Vorstandes
5. Wahl der 2. Vorstandsämter
6. Anträge (sind spätestens eine Woche vor der Versammlung an den Vorstand
einzureichen)
7. Verschiedenes
a) wichtige Termine
b) Homepage
Über eine hohe Teilnahme würde sich der Vorstand sehr freuen. Es geht um
unseren Verein !
Mit freundlichen Grüßen
Vorstand Schachclub Flörsheim
24.09. - I.Schachclub startet spektakulär
Revanche geglückt: Der
Aufsteiger siegt 6:2 beim SC Bad Soden
(al) – Der Flörsheimer Schachclub startete fulminant in die neue Saison.
Der Aufsteiger kam in der hessischen Verbandsliga Süd zu einem
beeindruckenden 6:2 beim SC Bad Soden. Es war die punktgenaue Revanche für
die Niederlage vor zwei Jahren. weiterlesen
22.09. Verbandsspiele - Runde 1
Ergebnisse in kurz:
Bad Soden 1 - Flörsheim 1 2:6 zum
Bericht
Eschborn - Flörsheim 2 5:3
Nauheim - Flörsheim 3 6:2
Mörfelden-Walldorf - Flörsheim 4 2:2
14.09. Finale Vereinsmeisterschaft 13.09.2019
Nachfolgend als
Info ein Kurzbericht zum Finale der Vereinsmeisterschaft 2019 (Autor:
Uwe Pötschke)
2030 Alexander Stegmaier - 2191 Wolfgang Ruppert 0:1
Freitag, der 13. und das Finale um die Vereinsmeisterschaft 2019. Ein Datum,
das im westlichen Kulturkreis als Unglückstag gilt. So manch einer fürchtet
sich an diesem Tag vor schwarzen Katzen, Leitern usw. Aber auch die
Begegnung mit einem Wolf kann an diesem Tag zu einem Unglück führen. 😊
Anders ist der Blackout von Alexander im 22.Zug nicht zu erklären.
Bis zu diesem Zeitpunkt war der Ausgang der Partie für die Außenstehenden
völlig offen. Nach 22.Se5 ! hätte der Wolf, in einer bis dahin spannenden
und langen Partie, noch viel zu beißen gehabt 😊
So aber heißt der Vereinsmeister wieder einmal „Wolfgang Ruppert“
Bereits Ende Juni wurde Bernd Kronenburg Vereinsmeister der Gruppe B
Hier gewann Bernd alle Partien und setzte sich eindeutig von der Konkurrenz
ab.
12.09. Verbandsrunde - Info
Demnächst beginnt "Die Lange Nacht" a la "Game of Thrones" und manch einer
ist schon Feuer und Flamme und scharrt mit den Hufen... Zum neuen Spielplan
geht es hier
und zu allen Aufstellungen (pdf) hier
09.09. Schach-Sensation: Flörsheimer besiegt Großmeister
(vb/al) – Für einen mächtigen Paukenschlag sorgte Flörsheims
Schachclub-Vorsitzender Wolfgang Ruppert beim „Schloßpark-Open“ in
Wiesbaden. In der dritten Runde schaffte er die Sensation des Turnieres und
besiegte die ehemalige Nummer 1 der deutschen Rangliste, den
russisch-deutschen Großmeister Igor Khenkin, der jetzt in Wiesbaden lebt.
weiterlesen
09.09. Vereinsmeisterschaft - Spieltag 06.09.
(Bericht von Uwe Pötschke)
Liebe Schachfreunde,
wie geplant fand diesen Freitag das Halbfinale um die Vereinsmeisterschaft
2019 statt. Bis in die Mitternachtsstunden wurde hierbei um den Einzug ins
Finale gekämpft. Anwesende Zuschauer sahen spannende und interessante
Partien.
Wolfgang Ruppert – Michael Budde 1:0
Wenn nicht jetzt wann dann !
Das hat sich der Buddi wohl gedacht als er die Möglichkeit ausschlug, durch
Zugwiederholung bzw. Dauerschach, ein Remis zu erzwingen.
Doch auch ein verwundeter Wolf bleibt immer gefährlich.
Es braucht viele gute Züge, aber es reicht oft ein einziger Fehlzug um sich
um den verdienten Lohn zu bringen.
Und so kam es wie schon so oft das der Wolfgang am Ende das gute Ende für
sich behält !
Alexander Stegmaier – Uwe Pötschke ½:½
Hier wurde wahrlich bis zur letzten Patrone gekämpft.
Besonders im Endspiel versucht Alexander immer aus jedem Krümel noch etwas
zu machen.
Auch die beiderseitig knapper werdende Bedenkzeit nahm immer mehr Einfluss
auf das Spiel.
Trotz aller Versuche kam Weiß letztendlich nicht über ein Remis hinaus.
An den anschließenden 10 min Stichkampf um Mitternacht kann ich mich nicht
mehr so gut erinnern !
Ich stand wohl gut bis nicht schlecht, ließ aber leider einen Turm hängen.
(Uwe Pötschke)
Somit steht das Endspiel um die Vereinsmeisterschaft 2019 mit dem wohl
niemand gerechnet hat. 😉
Alexander Stegmaier - Wolfgang Ruppert
Dieses Spiel findet nächsten Freitag am 13.09.2019 in der Stadthalle um
20:00 Uhr statt.
Eintritt für Vereinsmitglieder frei ! 😉
Gruß Uwe Pötschke
02.09. Sensationserfolg - Wolfgang
Ruppert schlägt Großmeister Igor Khenkin beim Schlosspark Open 2019
Für einen gewaltigen Paukenschlag sorgte letztes
Wochenende unser 1. Vorsitzender Wolfgang Ruppert beim Schlosspark Open in
Wiesbaden als er in der dritten Runde für die Sensation des Turnieres
sorgte, indem er die ehemalige Nummer 1 in Deutschland -Großmeister Igor
Khenkin- schlug.
(Für die Originalgrösse auf das Bild klicken)
Dabei war dieser sensationelle Sieg gar nicht mal so unverdient gewesen.
Über weite Strecken war das Spiel ausgeglichen und von positionellen Zügen
bestimmt. Mit einem beherzten Figurenopfer von Wolfgang nahm jedoch
schließlich die Partie gewaltig Fahrt auf, und fesselte nicht nur die
Spieler sondern viele Beobachter, die sich fortan um das Brett scharten, um
dabei zu sein, sollte dem Underdog die Sensation gelingen. Mit dem
Erreichen der Zeitkontrolle schien es so, dass GM Khenkin die Partie
zunehmend unter Kontrolle bekommen würde. Sein mattgefährdeter König
flüchtete im 40.Zug mit Kb6 aus der Gefahrenzone, und alles schien seinen
gewohnten Lauf zu nehmen. Doch genau das Gegenteil war der Fall, denn
Wolfgangs gewaltige Antwort 41. Da4 !! traf den Großmeister mitten ins Herz.
Mit zunehmender Bedenkzeit realisierte Khenkin, dass sein König im Mattnetz
gefangen war und nur ein Damenopfer konnte es verhindern. Die Partie war
damit entschieden und die Sensation nach weiteren 20 Züge nahm ihren
Verlauf.
Für Wolfgang war es zweifellos der größte Erfolg. Am Ende erreichte er mit
4,5 Punkten einen starken 21. Platz von knapp 200 Teilnehmern. Großmeister
Khenkin gewann bis auf diese Partie alle seine Partien, musste sich jedoch
mit dem für ihn ungewohnten dritten Platz begnügen.
Alle Turnierinformationen u.a. auch die Partie zum Nachspielen (unter
Paarungen) findet man auf
der offiziellen Turnierseite
30.08. Vereinsmeisterschaft - Stand 30.08.2019
Am 30.08.2019 fand in der Gruppe A2 die Entscheidungsschlacht um den Einzug
ins Halbfinale statt. Getreu dem Motto „3 sind einer zu viel !“ wurden in
drei Schnellpartien um die Plätze 1 + 2 gekämpft.
Den 1.Platz mit 1,5 Punkten erreichte Alexander Stegmaier vor Michael Budde
mit 1,0 Punkten. Beide haben sich damit für das Halbfinale qualifiziert.
Im Halbfinale spielen :
Wolfgang Ruppert – Michael Budde
Alexander Stegmaier – Uwe Pötschke
Terminplan :
Freitag 06.09.2019 Halbfinale
Freitag 13.09.2019 Finale
Rangliste Verlauf
14.08. 13. Stadtmeisterschaft 2019
Der Schachclub Flörsheim lädt anlässlich seiner Stadtmeisterschaft zum
dreizehnten Turnier ein.
Modus: 7
Runden Schweizer System in einer Gruppe. Die Bedenkzeit beträgt
1 Stunde und 30 Minuten für die ganze Partie, inklusive 30
Sekunden
pro Zug. Das
Turnier wird DWZ ausgewertet.
Wartezeit: Gemäß FIDE-Regel gilt, dass der
Spieler, der nach 60
Minuten zum angesetzten Rundenbeginn am Brett erscheint, die Partie
verliert.
Termine: 1.Runde 20.09.2019
(Beginn jeweils 20.00 Uhr)
2.Runde 27.09.19
3.Runde 18.10.19
4.Runde 25.10.19
5.Runde 01.11.19
6.Runde 08.11.19
7.Runde 22.11.19
Spielort: Stadthalle Flörsheim,
Kapellenstraße, in den Clubräumen
Preise: 1.Platz 80
€, 2.Platz 50 € , 3.Platz 30 €
Zusätzlich wird der beste Jugendliche geehrt. Ratingpreise werden
abhängig von der Teilnehmerzahl eingeführt
Startgeld: Erwachsene 15,- € ,Jugend bis U18 10,-
€
Es wird ein Reuegeld von 10,- € erhoben (wird einbehalten, wenn mehr
als eine Partie kampflos verloren geht)
Anmeldung: Voranmeldung bis zum 31.08.19 an
den Turnierleiter oder direkt
über das Anmeldeformular: hier
. Danach bei Anmeldungen bis zum
Turniertag spätestens 19.30 Uhr
wird das Startgeld um 5 € erhöht. Es
genügt, das Startgeld am 1.Spieltag
mitzubringen.
Turnierleiter: Michael Beck,
Email: ed.oohay@etavirpkceb
11.08. Sommerfest 2019
Mit circa 19 Teilnehmern fand das diesjährige Sommerfest statt. Der
Wettergott schien wohl auch Urlaub gemacht zu haben, immerhin traf das Motto
"Heiss, heisser, Juli 2019" angesichts der moderaten Temperaturen nicht zu.
Trotz allem herrschte auf dem Gelände des "Stern des Südens" gute Stimmung.
11.08. Info (Verbandsrunde, Stadtmeisterschaft)
1/3 Für die erste Mannschaft
stehen die Paarungen schon fest, siehe hessen.portal64.de
:
22.09. Bad Soden 1 -
Flörsheim / Gartenstrasse 2a Bad Soden
27.10. Flörsheim 1 - Sfr. Frankfurt
1
10.11. Sfr. Erbach 1 -
Flörsheim 1 / Markt 1 Eltville-Erbach
01.12. Offenbach 1
- SC Flörsheim 1 / Arthur-Zitscher-Str. 22 63065 Offenbach
26.01. Flörsheim 1 - TuS
Dotzheim 1
16.02. Gernsheim 2 - Flörsheim
1 / Riedstrasse 24 Gernsheim
08.03. Flörsheim 1 - Ladja
Roßdorf 1
22.03. Heusenstamm 2 -
Flörsheim 1 / Eisenbahnstr. 11 63150 Heusenstamm
26.04. Flörsheim 1 - Sges Bensheim
1
2/3. Die Informationsseiten für die anderen Mannschaften sind -mit
Paarungen- schon einsatzbereit: Flörsheim
2 / Flörsheim
3 / Flörsheim
4 / lokale
Berichtsseite
3/3 Ungefähr ab Mitte September findet die Stadtmeisterschaft 2019 statt,
eine Anmeldung "auf Vorrat" (verbindlich wird es erst ab Zahlung des
Startgelds) gibt es: hier
05.07. Vereinsmeisterschaft
Die Entscheidung in der 1.Gruppe zieht sich wohl noch etwas hin, ein
Zwischenstand:
Paarungen & Ergebnisse
/ Rangliste
Und es gibt eine DWZ-Auswertung
aller Spieler der Verbandsrunde: LK
Süd / MTS-Liga
/ Kreisklasse
B
28.06. Sommerfest
Kleiner Vorabhinweis: der Wettergott bereitet wohl wieder einen
Rekordsommer vor, der Gebrauch von u.a. Sonnencreme und schützender Kleidung
sollte also einkalkuliert werden.
Jetzt spricht der Flörsheimer Schachgott:
"Hallo ihr Lieben,
ich freue mich sehr, dass auch dieses Jahr unser Sommerfest auf dem schönen
Grundstück des Stern des Südens stattfinden kann.
Traditionell haben wir uns wieder für den Sonntag entschieden, bevor dann am
nächsten Tag für unser Kids das harte Schulleben wieder beginnt.. 😊
In der Anlage findet ihr dazu die Einladung unseres
Vergnügungsausschusses.
Eckdaten:
Termin: Sonntag, den 11.
August 2019 von 14:00 bis ca. 18:00 Uhr
Ort: Vereinshaus des Stern des Südens e.V.
in Flörsheim, Weilbacher Straße 23
Rückmeldung bitte per Mail an den Vergnügungsausschuss oder auch an
den 1.Vorsitzenden bis spätestens 26.07.2019!
Ich denke, nach dieser herausragenden Saison haben wir guten Grund, es so
richtig krachen zu lassen !
In diesem Sinne wünsche ich euch allen schöne Sommerferien, erholt euch gut,
und kommt zahlreich zu unserem Sommerfest …😊
Gruß Wolfgang "
15.06. Vereinsmeisterschaft
Einige Begegnungen wurden ausgetragen: zum
Zwischenstand
28.05. Schach-Hessenmeisterschaft 2019:
Flörsheimer Jugend mit
starker Leistung
(vb)
– Für viele ambitionierte jugendliche Schachspieler sind die hessischen
Einzelmeisterschaften das „Highlight“ im Jahreskalender. Knapp zweihundert
Nachwuchsspieler aus ganz Hessen treffen sich jedes Jahr in der modernen
Jugendherberge in Bad Homburg, um in den jeweiligen Altersklassen die besten
des Landes zu küren.
weiterlesen /
eigener Bericht
25.05. Bericht über die Deutsche Gehörlosenmeisterschaft in
Frankfurt
Bericht von
Martin Manasek
Unser Verein wurde zum ersten Mal zu den Deutschen
Gehörlosen-Meisterschaften zum Einzel- und Mannschaftsspiel im Blitz
eingeladen. Es waren 24 Spieler und vier Mannschaften aus ganz Deutschland
dabei.
Der deutsche Gehörlosen Sportverband hat die deutsche Meisterschaft
organisiert.
Wir haben Getränke und Essen besorgt und uns gut vorbereitet.
Am Samstag, den 18.Mai fanden die Einzelmeisterschaften im Blitz nachmittags
im Clubheim in Frankfurt/M. statt.
Zwei starke Spitzenspieler konnten leider nicht kommen. Es gab drei
Gruppen mit acht Spielern. Nur die vier besten Spieler waren für die
Meisterrunde qualifiziert. Die vier ausgeschiedenen Spieler konnten im
A-Finale (Trostrunde) weiterspielen. weiterlesen
25.05. Vereinsmeisterschaft
In den drei gespielten Begegnungen (Lopez-Kissler, Lahr-Pötschke, Beck-Kuhn)
war ordentlich Feuer am Brett. In einer Begegnung hat es im Endeffekt auf
der falschen Seite gebrannt... Lopez-Kissler 1:0, Lahr -
Pötschke 1:0, Beck - Kuhn 0:1
20.05.Spielerstatistiken 2018/19
Kurz und knapp die Ergebnisse aller Spieler über alle Mannschaften: hier
Zur DWZ-Auswertung geht es hier
Und eine Übersicht welche Mannschaft
wann in welcher Klasse gespielt hat: hier
14.05. Schachclub feiert zwei Meisterschaften
Nach der ersten sichert
sich auch die vierte Mannschaft den Titel
(vb) – Zum Saisonschluss feierte der Flörsheimer Schachclub gleich zwei
Meisterschaften. In der Hessischen Landesliga Süd setzte sich die Erste –
wie erwartet – souverän mit 8:0 gegen den Absteiger SSG
Rödermark/Eppertshausen durch und gewann den Titel endgültig. In der
Kreisklasse B freuten sich die Schachkids der vierten Mannschaft, am letzten
Spieltag am Spitzenreiter SV Hofheim VIII vorbeizuziehen und den Titel
einzuheimsen. Zur ausgelassenen Stimmung im Verein trug auch bei, dass die
zweite und dritte Mannschaft mit Abschlusssiegen jegliche Zweifel am
jeweiligen Klassenerhalt zerstreuten. weiterlesen
13.05. Verbandsrunde
1. und 4. Mannschaft feiern Aufstieg, alle Mannschaften
gewinnen
(14.05.) Jetzt liegt ein Bericht des 1.Vorsitzenden vor: hier
14 Jahre war es her das die erste Mannschaft den Aufstieg in die
Landesklasse verzeichnen durfte ( Fotographien der Urkunde
und des alten Berichts, jetzt auch
mit Farbfoto der Aufstiegsmannschaft).
Zur Feier dieses Ereignisses wurde eine Party im Garten von Siegfried
Reichenbach veranstaltet. Eigentlich lautete die Devise damals nur "Ein Jahr
Landesklasse werden wir wohl schnuppern...." Aber gleich im ersten Jahr sah
es wieder nach Aufstieg aus, der vierte Platz sollte hierzu nicht ganz
reichen. In einer späteren Saison bedurfte es gar fremder Schützenhilfe (des
im Bericht genannten Eschborns) um einen Abstieg im letzen Moment zu
verhindern....
Die Saison 2018/19 wird wohl wegen einiger Kuriositäten in Erinnerung
bleiben, ein paar Stichpunkte:
- Flörsheim 1 spielte einmal in Bestbesetzung und erreicht "nur" 4:4
- von den neun Begegnungen wurden "nur" sieben wirklich ausgetragen
- und am Anfang sahen andere Mannschaften eher als Favorit aus (trotz Rang 2
vom ELO-Schnitt her)
Jetzt ist die Krone der Landesklasse erobert und will in Begegnungen gegen
Mannschaften wie Bad Soden, Gernsheim, Roßdorf, Offenbach, Eppstein,...
(siehe Tabelle Verbandsliga
) legitimiert werden.
Noch kurz die Ergebnisse dieses Spieltags:
Flörsheim 1 - Rödermark 8:0 (kampflos) Link
Flörsheim 2 - Rüsselsheim 4,5:3,5 Link
Flörsheim 3 - Nauheim 4,5:3,5 Link
Flörsheim 4 - Rüsselsheim 5:0 (und Platz 1 in Kreisklasse B) Link
...und ein Kurzbericht: hier
04.05. Vereinsmeisterschaft 2019 - Spieltag 03.05.
"The human element, the human flaw and the human nobility - those are the
reasons that chess matches are won or lost. ― Viktor Korchnoi"
Quelle bei Twitter
Den Teil mit den menschlichen Fehlern
hat manch ein vom Brett oder der Spielstärke favorisierter Spieler in den
Begegnungen vom 03.05. wohl zu ernst genommen und (hoch) verloren: zur
Tabelle
26.04. Neue FIDE-Regularien
Allerdings betreffen diese "nur" die Weltmeisterschaften und dort die
Zeiteinteilungen, die Remisregeln und eine Matchverlängerung. Bei Interesse
(engl.): Bericht
bei Fide.com
20.04. Der Schachclub ist (fast) Meister Das 4:4 beim SC
Frankfurt-West sichert zu 99% Titel und Aufstieg
In der hessischen Landesliga Süd trennten sich der SC Frankfurt-West
(Zeilsheim und Unterliederbach) und der Flörsheimer Schachclub 4:4
unentschieden. Für die Gastgeber brachte der Punktgewinn den Klassenerhalt;
den Gästen bescherte er zu 99% die Meisterschaft und den Aufstieg in die
Verbandsliga. weiterlesen
10.04. Vereinsmeisterschaft 2019
Das härteste Schachturnier in Flörsheim hat begonnen. Es wird spannend
abzuwarten wer die Punkte -analog zu dem frisch photographierten Schwarzen
Loch- anzieht. Aber ein paar Ergebnisse sind schon zu
verzeichnen: Stegmaier - Jamali 0:1, Manasek-Lopez 0,5,
Budde-Lahr 1:0, Ruppert-Kuhn 1:0, Kißler-Kronenburg 0:1
07.04. Verbandsspiele
Als kleiner Platzhalter für die Berichte: so sieht es aus, wenn in den
Spielschränken ein kleiner Frühjahrsputz stattfindet (es soll aber keiner
fragen, von welchem Frühjahr. Immerhin sind Partien von anno '53
aufgetaucht....) Bild 1 Bild
2 Bild 3
Und so sehen 100% Aufstiegswahrscheinlichkeit in die Verbandsliga aus: Screenshot
Flörsheim 1 - Frankfurt-West 4:4
hier
Flörsheim 2 - Kelsterbach 2,5;5,5 hier
Flörsheim 3 - Frankfurt-West 2 1,5:6,5 hier
Flörsheim 4 - Bad Soden 8 3:2 hier
Einen übernommenen Bericht gibt es
jetzt auch: zur
Seite
25.03. Finale Vereinspokal 2019 - Wolfgang Ruppert verteidigt
erfolgreich seinen Titel
"Der
Luis wird nächsten Freitag auch noch schön rasiert..."
Ansagen scheinen im diesjährigen Vereinspokal wohl Konjunktur gehabt zu
haben, z.B. in der Begegnung
Stegmaier-Ruppert.... Ein längerer
Bericht ist gerade im Entstehen, zuerst kommt der Turnierleiter zu Wort:
"Zum dritten Mal in Folge treffen Wolfgang Ruppert und Luis Kuhn im
Pokalfinale aufeinander.
Luis Kuhn diesmal mit den weißen Steinen muste sich erneut mit dem 2.Platz
begnügen."
24.03. Blitzturnier 22.03.2019
Alternativtitel: "Der Winter ist hier", "Untergang des
Abendlands",...
Sensation: GM böser Wolf verliert 2 Partien und wird nur Dritter !!!
Ein Erdbeben erschüttert die Flörsheimer Schachwelt
Kommentar A.Stegmaier !

12.03. Ein ganz kleiner Dämpfer
Schachclub nur 4:4 gegen Mörlenbach-Birkenau II / Trotzdem Titelfavorit
Zum eigenen Bericht: hier
(al) – Ausgerechnet in Bestbesetzung kassierte der Schachclub Flörsheim in
der hessischen Landesliga Süd den ersten Verlustpunkt. Gegen den Verfolger
Freibauer Mörlenbach/Birkenau II gab es nur ein 4:4-Unentschieden. Die
Odenwälder konnten sich über den Achtungserfolg beim Tabellenführer freilich
nicht so recht freuen. weiterlesen
17.03. Vereinspokal - Halbfinale, Wolfgang Ruppert und Luis Kuhn
ziehen ins Finale ein

Bild in gross
(die Hoffnung auf eine Überraschung starb zuletzt...)
Ruppert - Vega Lopez 1:0
Kuhn - Kanert 1:0
Für das Finale heisst es Kuhn - Ruppert
Analog zum Filmtitel "Highlander - Es kann nur einen geben" steht der
einzigste Kandidat für den Hattrick 2019 seit dem 15.03. fest: Wolfgang
Ruppert
19.02. Einfach nicht aufzuhalten
Schachclub gewinnt auch in Kelkheim / Ansonsten: Niederlagen
(al) – Der Schachclub Flörsheim setzte in der Hessischen Landesliga Süd
seine Erfolgsserie fort und gewann auch bei den Kelkheimer Schachfreunden
mit 5:3. Die Möbelstädter hatten zwar gehofft, ihren aktuellen Abwärtstrend
Richtung Abstiegszone zu bremsen. weiterlesen
17.02. Verbandsspiele - Runde 6
Im April erscheint die achte und letzte Staffel von "Game of Thrones".
Analog erobert Flörsheim 1 ein weiteres Königreich und hat den eisernen
Thron mit 99,9%-iger Sicherheit inne. Dafür dürften die Begegnungen in der
nächsten Saison in ebenso epische Schlachten wie in Staffel 8 von GoT
ausarten....
Flörsheim 1 legt mit dem Bericht vor: hier
16.02. Vereinspokal - Runde 2
Kurze Zwischeninfo: Flörsheim spielte bei der
MTS-Blitzmannschaftsmeisterschaft, aber nach einem schwachen Start (1:7 in
den ersten zwei Runden) kämpfte man sich noch auf Platz 4 vor, zum Bericht
Zwei Begegnungen wurden ausgetragen, aber passend zur fünften Jahreszeit
dachten die Weiss-Spieler sich (in mittlerweile besserer Stellung) wohl
"Wolle mer'n eroilosse ?":
Schöneberger - Kanert
Lahr - Kuhn 0:1
Manasek - Vega Lopez 0:1
Stegmaier - Ruppert
05.02. Verbandsspiele - Runde 5
Wer kennt die Serie "Game of Thrones" ? Flörsheim 1 kommt dank eines
sauber herausgespielten Siegs gegen Gernsheim 3 (sprich: kampflos gewonnen)
dem Ziel, der Eroberung des eisernen Throns von West....
Platz 1 der Landesklasse Süd, ein grosses Stück näher ( Tabelle
). Flörsheim 2 verliert etwas unglücklich mit 3,5:4,5 gegen Eschborn,
residiert aber nach wie vor auf den oberen Plätzen der MTS-Liga ( Tabelle
). Flörsheim 3 erzielt 5,5:2,5 gegen Sulzbach und scheint den Klassenerhalt
zu schaffen ( Tabelle
). Ein weiterer Kronanwärter ist Flörsheim 4 mit 3,5:1,5 gegen Rüsselsheim (
Tabelle
).
(05.02.) Der Rabe des Maesters der Berichte überbringt folgende
Nachricht: hier
02.02. Vereinspokal - Runde 1
Die erste Runde des Vereinspokals ergab einige Überraschungen:
Manasek - H.Ruppert 1:0
Schöneberger - Pötschke 0,5 (Schnellschach folgt)
Beerbower - Kanert 0,5 (0:1 kl)
Meaubert - Lahr 0:1
Meyer - Kuhn 0:1
Hübner - Vega Lopez 0:1
Stegmaier - Jamali 1:0
W.Ruppert - Budde (folgt noch)
27.01. Info - neue Termine
Die Termine für die Saison 2019/20 sind online:
22.09., 27.10., 10.11., 01.12., 26.01.20, 08.03., 22.03., 26.04.
Zur Ausschreibung f.d. Hess. Blitz-MM am 17.03.: hier
Und für Leute die "auf alle Turniere fahren" gibt es Ende April die
Frankfurter Stadtmeisterschaft: hier.
Ende Mai bis Anfang Juni die HEM '19: hier
23.01. Auslosung Vereinspokal 2019
Bei den Auslosungen wird es wohl die ein oder andere Überraschung geben:

31.12. Schönes neues Jahr 2019
2019 steht bevor, ebenso die neue inoffizielle Jagd auf den "Hattrick". Kurz
zur Erinnerung die Messlatte: Vereinsmeisterschaft und Vereinspokal mit 100%
gewinnen, und die Stadtmeisterschaft mit mehr als "nur" 6,5 / 7 Punkten
absolvieren. Und souveräner als 2018 spielen....
Noch kurz einen Countdown für 2019: 9+(8+7)*(6!/5 -4 -3 -2 -1) = 2019
( Quelle: Fermat's Library bei Twitter
)
18.12. Frohe Festtage
Schachclub gewinnt und
feiert
(al) – Die Flörsheimer Schachspieler haben jetzt schon Festtage hinter sich.
Am vierten Spieltag der Verbandsrunde konnten alle vier Mannschaften ihre
Spiele gewinnen. Umso fröhlicher verlief ein paar Tage später die
Weihnachtsfeier des Vereins in der Stadthalle.
weiterlesen (bitte
auch den neuen Bericht zur Weihnachtsfeier beachten)
16.12. Infos
Ein paar Links als "Kessel Buntes":
- was ändert sich 2019 bei der FAZ: hier
- zur Turnierseite des "King Salman Rapid und Blitz"-Turniers (engl.): hier
- Eurosport.uk hat via Twitter einige Videos zur WM Carlsen-Caruana
veröffentlicht, z.B. von Runde
11 (aber bitte nicht dasselbe hierzulande erwarten....)
- die DWZ-Auswertungen zur Stadtmeisterschaft
und dem Vereinspokal
sind da
- lt. LigaOrakel überwintert Flörsheim
2 wohl in der LK Süd, Flörsheim
3 steigt vrmtl. ab und Flörsheim
4 steigt wohl auf
18.01.-20.01. Goldener Springer in FFM-Griesheim ( Quelle
)
17.03. Blitz-MM in Idstein ( Quelle
)
29.03.-31.03. DAM-Vorrunde (Quelle)
19.06. XXII. RMO-Open (Quelle,
oben rechts)
18.12. Weihnachtsfeier 2018 - Henry Ruppert wird zum Spieler des
Jahres 2018 gewählt
Da fühlt man sich für einen kurzen Augenblick als wäre man
bei einer Oscar Verleihung. Nun zum 18.Mal in Folge seit dem Jahr 2001 wird
im Rahmen der Weihnachtsfeier das große Geheimnis des Spieler des Jahres
gelüftet. Und wie bei den Großen sorgt zunächst eine mediale Vorstellung von
drei Nominierten für knisternde Spannung. Mit Thomas Seidel, Luis Kuhn und
Henry Ruppert hat der Vorstand drei Kandidaten in den engeren Kreis
nominiert, die besondere Erfolge in diesem Jahr aufweisen
konnten. Am Ende fiel die Wahl auf Henry Ruppert, der mit seinem 11
Jahren damit zum jüngsten Spieler des Jahres gekürt wurde. 65 Gäste bei der
Weihnachtsfeier konnten sich anschließend in einer medialen Zusammenfassung
von seinen größten Erfolgen in diesem Jahr überzeugen. So gewann Henry das
große Jugendopen in Hofheim, wurde MTS Bezirksblitzmeister,
Vereinsjugendmeister und mit +199 Punkten konnte der Bezirkskaderspieler
zudem seine DWZ Höchstmarke auf 1302 Punkten steigern.
Gratulation Henry zu diesem tollen Erfolg, mach bitte weiter so… !!
Zur Seite mit Bericht zur Weihnachtsfeier und integrierten Videos: hier
10.12. Verbandsspiele - Runde 4
Kurzfassung: alle vier Mannschaften haben gewonnen
Flörsheim 1 - Langen 2 6,5:1,5 Quelle
Flörsheim 2 - Nied 2 4,5:3,5 Quelle
Flörsheim 3 - Bad Soden 4 4,5:3,5 Quelle
Flörsheim 4 - Nied 5 4:1 Quelle
Flörsheim 1 legt vor: hier
8.12. Weihnachtsblitz 2018
Gaaanz kurz: hier geht es zum
Bericht
Davor noch schnell die Fotos von der Jugend und den Erwachsenen:

6.12. Neuzugang Martin Manasek gewinnt die Vereinsmeisterschaft bis
DWZ 1500
Besser könnte es
für unseren sympathischen Neuzugang nicht laufen. Der in Bad Vilbel wohnende
Martin wechselte im Sommer zu uns, und verstärkt seither unsere 3.
Mannschaft im Kampf um den Klassenerhalt. Unter Flörsheimer Flagge
zeigte er bei der Flörsheimer Vereinsmeisterschaft in der Gruppe bis DWZ
1500 gleich was in ihm steckt, indem er den Titel im Finale gegen Rolf Mayer
mit 2:0 sicher in den Heimathafen fuhr.
Gratulation Martin für diesen beeindruckenden Einstand !!