Ergebnis Vereinsmeisterschaft 2019
Vereinsturniere 2019
Herzlich willkommen, hier erscheinen die neuesten Meldungen aus dem Vereinsleben und Interessantes aus der Schachwelt
Unser Verein |
Meistertafel / Mediathek
(2019)
Mail an den Webmaster: ed.oohay@rhal_sukram
Vereinsturniere |
Vereinsmeisterschaft
2019
Ergebnis Vereinsmeisterschaft 2019
Vereinsturniere 2019
Jugend |
Flörsheimer Mannschaften Saison 2019/2020 |
Mannschaften
alle Aufstellungen (neu) (pdf)
Rundenplan, Ergebnisse & Tabelle (neu)
Spielanalyse
Spieler-Score / Archiv
Schach Links |
Vereine UV-7 (ext.)
Letzter
Stand: 13. April 2021 |
Spielabend Freitags ab 20:00 Uhr
Jugendtraining Freitags 18:15 - 19:30 Uhr
Hinweis:
Der Spielbetrieb wurde wegen der aktuell geltenden Regelungen unterbrochen. 13.04. Schachclub Flörsheim feiert heute seinen 100.
Geburtstag
Zehn beherzte Schachspieler aus Flörsheim gründeten genau vor 100 Jahren am 13.April 1921 unseren tollen Verein. Sie hätten sich natürlich gewünscht, dass der Verein ein langes Leben führen werde. „Heute können wir mit großem Stolz sagen: Das haben wir mit diesen hundert Jahren wirklich geschafft.“
Viele Vereinsidealisten, allen voran die Familie Finger mit dem Vereinsgründer Heinrich Finger und dessen Sohn Hans Finger, der 39 Jahre lang als 1. Vorsitzender mit viel Herzblut die Vereinsgeschicke führte, trugen dazu bei, dass wir heute dieses großartige Jubiläum feiern dürfen. Der Dank gilt auch allen Vereinsmitglieder in dieser langen Zeit, die sich unserem Verein angeschlossen haben und somit ein Teil dieser unglaublichen Vereinsgeschichte sind.
Natürlich wollen wir dieses großartige Jubiläum gebührend in diesem Jahr gemeinsam feiern, auch wenn uns Corona bekanntermaßen etwas ausgebremst hat. Wann genau unsere große Feier stattfinden kann, lässt sich daher zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht sagen. Beginnen wollen wir heute mit einer schlichten Zeremonie zum Gründungstag. Eine kleine Gruppe aus dem Vorstand wird ein Blumenbouquet auf dem Grab des Ehrenvorsitzenden Hans Finger niederlegen. Und danach soll auch das Schach nicht zur kurz kommen. Um 20.30 Uhr werden wir auf Lichess ein virtuelles Jubiläums-Blitzturnier über 9 Runden austragen.
Zudem hat unser langjähriger Pressewart Alfred Bender einen sehr lesenswerten Bericht über unsere 100 jährige Vereinsgeschichte geschrieben, der hier später veröffentlicht wird.
Gruß Wolfgang Ruppert, 1.Vorsitzender Schachclub Flörsheim
03.04. Osterblitz der MTS
TLfE Günther Weber lädt ein zum MTS-Oster-Blitzturnier am
Ostermontag, 05.04. um 14 Uhr.
Die Bedenkzeit beträgt 3 Min / Partie + 2 Sek. / Zug. Gespielt
werden 9 Runden CH-System.
Das Turnier wird auf Lichess ausgetragen: https://lichess.org/swiss/REMjyu2t
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Lichess-Account und eine Gruppenmitgliedschaft in der Gruppe der MTS: Main Taunus Schachvereinigung
10.03. 100 Jahr Feier
Die 100 Jahr Feier steht bevor, die Corona Restriktionen erschweren aber die Planung. Den Anfang macht eine Sammlung von Berichten und Bildern aus den 70er und 80er Jahren: hier
05.03. Blitzturniere
(Es folgt noch ein längerer Bericht) Am 05.03. findet wieder ein Blitzturnier auf LiChess statt, das Geburtstagskind bekam trotzdem wenig geschenkt: Henry Danger Geburtstagsturn. #FNnuZRhA • lichess.org:
19.02. Februar Blitz
Nach längerer Zeit wird wieder ein Blitzturnier bei LiChess ausgetragen, der "King im Ring" / "Herr im Haus" / ... ist und bleibt Wolfgang Ruppert: https://lichess.org/swiss/kXpq7zvU
11.02. Absage der Ligawettkämpfe am 7.3.2021
Erwartungsgemäss folgt die MTS der Vorgabe des Hessischen
Schachverbands, siehe hier
Der Turnierleiter des Hessischen Schachverbands sprach vorab: hier
09.02. Schach - Boom trotz Corona-Krise
Zitiert
nach
hr3: "The Queen's Gambit/Das Damengambit von Netflix ist ein
riesiger Erfolg. Die Miniserie über Schach wurde weltweit
millionenfach geschaut und von der Kritik gefeiert. Und das hat
Folgen - wirtschaftliche Folgen zum Beispiel, auch bei uns!
Schachbretter sind teilweise ausverkauft, die Nachfrage bei ebay
stieg um 250 Prozent, Schachclubs verzeichnen mehr Anfragen,
Online-Schach-Apps haben so viele Downloads wie nie zuvor. Und gar
an der Börse gehen Aktien, die etwas mit Schach zu tun haben,
durch die Decke. Schach, das knappe Objekt der Begierde -
Klopapier lässt grüßen. mex beleuchtet die wirtschaftlichen
Ausmaße des sogenannten Netflix-Effekts am Beispiel von The Queens
Gambit und Schach. "
Siehe hier
08.01. Zuversicht im Lockdown - Trotz Corona hofft der Schachclub, 2021 sein Vereinsjubiläum zu feiern
(Vorab noch schnell ein Hinweis via Mail auf https://schachmatt.net/
(auch wenn noch nicht viel drinsteht) )
(al) – Gleichermaßen verrückt wie besorgniserregend empfand man
beim Schachclub das zurückliegende Corona-Jahr. „Auch unsere
geliebter Schachsport wird auf eine harte Belastungsprobe
gestellt“, schrieb SC-Vorsitzender Wolfgang Ruppert an die
Vereinsmitglieder und die Eltern der Schachjugend und gestand eine
Fehleinschätzung: Anfangs habe man gedacht, die Lockdown-Zeit mit
Online-Schach gut überbrücken zu können. Dann aber habe man
feststellen müssen, dass dieses Online-Schach zwar „eine nette
Alternative“ sei, um schachlich „nicht ganz einzurosten“. ...weiterlesen
01.01. Neujahrsblitzturnier 2021
Das Jahr 2021 fängt da an, wo das Schachjahr 2020 endete: mit einem Blitzturnier. Nebenbei vermisste manch einer seine virtuellen Figuren (Screenshot) aber ein anderer Browser löste das Blindflugproblem. Während des Turniers läuft manch einer einem "Wölfchen" ins geöffnete Maul und wird im Gegenteil vom Jäger zum Gejagten... Am Ende der Punktejagd erwischte Stego-Diego die grösste Portion, gefolgt von Raze-T und Noah-GG: Link zur Turnierseite
31.12. Frohes neues Jahr 2021
..und wie steht beim SC Hattersheim sinngemäss: "2020 soll nicht wieder kommen".
Eine hübscher Twitterbeitrag von @AlgebraFact: 2021 = 12 * (3 * 4 + 5 + 6) * 7 + 89
Eine Grafik zum Jahresabschluss: Happy New Year bei der FIDE. Vielleicht lässt sich nächstes Jahr unbeschwerter feiern, siehe die aktuelle Startseite von paypal.com
28.12. Rückblick 2020
Liebe
Vereinsmitglieder,liebe Eltern und Schachfreunde
Ein irres und besorgniserregendes Jahr geht zu Ende, und kaum einer hätte sich vor einem Jahr vorstellen können, dass an Weihnachten die Geschäfte geschlossen sind, die Weihnachtsmärkte ausfallen und die gesamte Menschheit mit Gesichtsmasken herumläuft. Auch unser geliebter Schachsport wird auf eine harte Belastungsprobe durch Corona gestellt. Dachte man anfangs noch, die schwere Zeit lässt sich gut über Online-Schach überbrücken, so stellt man nun fest, es ist zwar eine nette Alternative, um schachlich nicht ganz einzurosten, aber Vereinsschach ist eben doch viel mehr als nur eine Partie zu spielen. Doch es ist wie es ist, und bei aller Frustration gab es durchaus in diesem (Corona)-Jahr positive Nachrichten rund um unseren Verein zu vermelden.
24.12. Frohe Weihnachten 2020
Zum Anfang ein bisschen Mathematik ("Merry Christmas" als mathematische Gleichung): hier (eine weiter hergeholte Anspielung besteht auch darin geringer werdende Inzidenzwerte für Corona gerade nicht als Anlass zu nehmen sämtliche Sicherheitsmassnahmen schleifen zu lassen...)
Weihnachtsgrüsse des DSB-Präsidenten gibt es hier
18.12. Weihnachtsblitzturnier 2020
Die Turnierseite ist unter https://lichess.org/swiss/lfg2NNB3 zu finden. Manch ein Spieler lässt jedenfalls nicht gerade wenig Chancen aus und kommentiert später via Zoom, wie man besser spielen oder gar hätte gewinnen können...
Jetzt kommt der Turnierleiter zu Wort: hier
05.12 Jahreshauptversammlung 2020
Das Wichtigste zuerst: der Mitgliedsbeitrag für 2020 wird wegen des Corona-bedingt gekürzten Schachtrainings für Kinder und Jugendliche nicht erhoben. Andere Beitragszahler können bis zum Ende des ersten Quartals 2021 beim jetzt neuen Kassierer einen 50%-Rabatt erwirken (s.a. "Kontakt/Vorstand/Satzung" für Kontaktdaten).
Die Ergebnisse der Wahlen:
1. Vorsitzender: Wolfgang Ruppert
Kassierer (neu): Tobias Heib
Jugendleiter: Wahid Jamali
Turnierleiter: Uwe Pötschke
Pressewart u. Schriftführer: Alfred Bender
1. Vergnügungsausschuss: Thomas Seidel
Schachwart: Kai Hübner
Beisitzer: Günter Weber
Kassenprüfer: Platt, Schöneberger
01.12. Info
Die traurige Nachricht zuerst: Schachfreund Butz hat seine letzte Partie am 11.11. verloren und wird am 08.12. bestattet.
Die schlechte Nachricht: der Lockdown wird bis 20. Dezember verlängert ( Bericht bei der FNP ), womit auch der Schachabend entfällt. Trotzdem sollte man danach oder später nicht zu den alten Gewohnheiten der (Vor-)Corona-Zeit zurückkehren.
Schach Verbände |
FIDE Weltverband / Arbiters Magazine
Ergebnisdienst Saison 2019/2021 |
Stadtmeisterschaft 2019 |
Turnierseite, Paarungen, Ergebnisse
Voranmeldungen
Hans Finger Turnier |
Trainingsbereich |
Schach Ranglisten |
Statistiken |