Ergebnisse Vereinsmeisterschaft 2021 (pdf, Stand: 20.11.21)
Vereinsturniere
Herzlich willkommen, hier erscheinen die neuesten Meldungen aus dem Vereinsleben und Interessantes aus der Schachwelt
Unser Verein |
Meistertafel / Mediathek
(2019)
Mail an den Webmaster: ed.oohay@rhal_sukram
Vereinsturniere |
Vereinsmeisterschaft
2022
Ergebnisse Vereinsmeisterschaft 2021 (pdf, Stand: 20.11.21)
Vereinsturniere
Jugend |
Flörsheimer Mannschaften Saison 2021/22 |
Mannschaften
Spielplan (pdf, Stand 10.03.22)
Rundenplan, Ergebnisse & Tabelle (neu)
Spielanalyse
Spieler-Score / Archiv
Schach Links |
Vereine UV-7 (ext.)
Letzter
Stand: 21. Mai 2022 |
Spielabend: Freitag ab 20:00 Uhr
Jugendtraining: Freitag 18:15 - 19:30 Uhr
Spiellokal: Kapellenstrasse 1, 65439 Flörsheim
Hinweis:
Der Spielbetrieb unterliegt den aktuellen Hygienevorschriften, primär den lokalen Bedingungen ( hier ) und denen der MTS ( Ende April aufgehoben ( hier)).21.05. Vereinsmeisterschaft - Spieltag 20.05.
Kurz die Ergebnisse:
Bonsen - Jamali 0:1
Pötschke - Budde 0,5
Coskun - Jamali, S. 0,5
Simon - Ruppert, H. 0:1
Erich - Memis 1:0
Kißler - Schwarz 0:1
17.05. Guter Dinge
Schachclub gewinnt Spitzenspiel
(al) – Beim zweiten aufeinanderfolgenden Spitzenspiel (nach dem 3:5 in Wiesbaden) behielt der Schachclub die Oberhand. Gegen den Tabellendritten Schachforum Darmstadt gewannen die Flörsheimer knapp 4,5:3,5 und verteidigten damit Rang 2 in der Hessischen Verbandsliga Süd, mit jetzt 10:2 Punkten.
14.05. Vereinsmeisterschaft - Runde 3
Freitag der 13. scheint bei manch einem Teilnehmer
wohl kein Glückstag gewesen zu sein... Zum bisherigen Stand: hier
09.05. Mannschaftsspiele - Runde 7
Kurz die Ergebnisse:
Flörsheim 1 - Schachforum Darmstadt 4,5:3,5
Eschborn - Flörsheim 2 4,5:3,5
Rüsselsheim 2 - Flörsheim 4 3:3
Hattersheim 3 - Flörsheim 5 3:1
06.05. Vereinsmeisterschaft - Spieltag 06.05.
(Autor:
Uwe Pötschke) Anhängend der neuer Spielplan Gruppe B –
(SOLL-Spielplan Gruppe A+B) Thomas Schöneberger hat auf Nachfrage
seine Teilnahme nach der 1.Runde zurückgezogen. Frederik Schwarz
scheint motiviert und möchte gerne bei der VM in der Gruppe B
mitspielen.
Habe entsprechend die Anzahl der Gruppe B erhöht und die 12er Paarungstabelle angezogen. Statt 9 Runden jetzt also 11.Runden in der B-Gruppe ! Aber in jeder Runde gibt es mehrere spielfreie Teilnehmer und hoffe durch frühzeitige Informationen einen guten Turnierverlauf zu gewährleisten. Auch die zwei spielfreien Tage 27.05.2022 + 17.06.2022 stehen in der Gruppe B als Ausweichtermin zur Verfügung !
26.04. Vereinsmeisterschaft 2022
(Autor:
Uwe Pötschke) Am Freitag 29.04.2022 steht die diesjährige
Vereinsmeisterschaft vor der Tür ! Ich denke wir sollten sie
reinlassen !
Es gibt bestimmt Vereine die uns um unsere Bereitschaft die Möglichkeiten und Aktivitäten beneiden ! Nach der VM im letzten Jahr und dem Pokalturnier 2022 sind wir wieder in der Lage ein Vereinsturnier auszutragen. Auch zwei Schnellschachturniere haben wir so nebenbei in diesem Jahr schon absolviert !
An dieser Stelle ein großes „Dankeschön“ an den Vorstand für die Vereinsarbeit und die Unterstützung in allen Bereichen. Das Thema „Jugendarbeit“ würde jetzt den Rahmen sprengen !
Zu guter Letzt ist noch eine Terminplanung zur
Vereinsmeisterschaft unter der offiziellen
Seite zu finden.
Wenn möglich mir rechtzeitig diverse Terminschwierigkeiten
mitteilen. – Danke !
In der 1.Runde am 29.04.2022 steht zeitgleich noch ein 4er
Pokalspiel auf dem Programm (SC Flörsheim 2)
Aus diesem Grund können einige Partien nicht gespielt werden.
Ich hoffe dass wir am Ende genügend Ausweichtermine zu aller
Zufriedenheit finden.
Es können zu jedem Zeitpunkt, wenn möglich, Partien nachgeholt
bzw. vorgespielt werden.
Ich muss es nur rechtzeitig zwecks Koordination wissen.
Zur offiziellen Seite: hier
25.04. Verbandsrunde und Pokalspiele
Leider
hat unsere 1.Mannschaft das Spitzenspiel in Wiesbaden knapp
verloren und die Tabellenführung abgeben müssen. Der
DWZ-Unterschied zeigt dass sich unsere Mannschaft hierbei mehr als
gut geschlagen hat ! Auch in der nächsten Runde gegen Darmstadt
wartet auf den Schachclub keine leichte Aufgabe. !! Die Frage nach
der Anzahl der Absteiger zeigt aber dass man den Blick auf das
Saisonziel noch nicht aus den Augen verloren hat !
Die aktuellen Stände der Verbandsrunde und im Viererpokal finden
sich hier
16.04. Newsletter April '22
Hallo liebe Vereinsmitglieder und Schachfreunde,
gefühlte 3 Jahre ist es mittlerweile her als der letzte Newsletter
erschien. Über fehlende Kommunikation und Informationsaustausch
brauchen wir uns dennoch keine Sorgen machen. Mittlerweile haben
wir eine stetig wachsende Whatsapp -Community, was sicherlich auch
auf die steigende Mitgliederzahl zurückzuführen ist. Zum anderen
ist unsere Vereins-Homepage stets auf dem aktuellen Stand und ein
regelmäßiger Blick darauf lohnt sich immer. weiterlesen
11.04. Vereinspokalsieger Alexander Stegmaier
Es
ist vollbracht.
Der 2-malige Grand Prix-Schnellschachturniergewinner 2022
verteidigt erfolgreich seinen Pokaltitel und ist auf dem besten
Weg „Spieler des Jahres 2022“ zu werden !
06.04. Klasse Bilanz
Schachclub bleibt vorne
(al)
– Der Schachclub bleibt Tabellenführer der Hessischen Verbandsliga
Süd. Die Flörsheimer kamen beim SC Ladja Roßdorf mit 8:0 kampflos
zu den Punkten, weil der Gegner wegen Corona-Ausfällen nicht
antreten konnte. Damit fiel die Revanche nicht so aus, wie sich
die Flörsheimer das gewünscht hatten... weiterlesen
Mannschaftsergebnis: Bild
Einzelergebnisse: Bild
01.04. Alexander Stegmaier gewinnt 2. GrandPrix Schnellturnier
Pünktlich zum 1. April hat sich manch ein
Teilnehmer -im wahrsten Sinn des Worts- in den April schicken
lassen: zur
Endtabelle
23.03. Schachclub gewinnt das Topspiel
4,5:3,5 in Gernsheim / Mit einer ukrainischen Grossmeisterin
Vorab:
Gernsheim
2 - Flörsheim 1 3,5:4,5
Nied
2 - Flörsheim 2 3:5
Flörsheim
3 - Bad Soden 4 5,5:0,5
Flörsheim
4 - FFM-West 6:0 (K)
Flörsheim 5 - Kelsterbach 3 1:3
(al) – Das war ein denkwürdiger Tag für den Flörsheimer
Schachclub. Zum einen gewann man als Spitzenreiter das Topspiel
der hessischen Verbandsliga Süd beim punktgleichen Tabellenzweiten
SK Gernsheim II knapp mit 4,5:3,5. Zum anderen spielte erstmals in
der 101jährigen Vereinsgeschichte eine Frau in der ersten
Garnitur, die zudem noch den Titel einer Großmeisterin trägt. Es
war die Ukrainerin Myroslava Hrabinska, die wegen des elenden
Krieges in ihrer Heimat mit einer ihrer beiden Töchter nach
Deutschland geflohen ist. weiterlesen
15.03. Corona-Pause beendet
Schachclub spielt wieder um Punkte
(al) – Die Schachvereine haben die neuerliche Corona-Zwangspause
beendet und den Liga-Betrieb wieder aufgenommen. Für die
Flörsheimer gab es in vier Begegnungen zwei Siege und zwei
Unentschieden.
Weil die erste Garnitur in der hessischen Verbandsliga Süd noch
pausieren musste, konnte man beim Schachclub die zweite Mannschaft
(Main-Taunus-Liga) an den vorderen Brettern zu verstärken. Doch
ausgerechnet die Spieler aus der Ersten mussten Niederlagen
einstecken, weil auch der SV Hofheim III mit ein paar Hochkarätern
antrat. So gab es für die Flörsheimer in der oberen Bretthälfte
nur einen halben von vier möglichen Brettpunkten, während sie zum
Glück in der unteren Bretthälfte nur einen halben Brettpunkt
abgaben. Man trennte sich also 4:4, womit beide Mannschaften nach
drei Runden immer noch sieglos sind. Die Flörsheimer haben aber
bereits zwei Unentschieden auf dem Konto. Gegen die Kreisstädter
gab es Gewinnpartien für Andreas Bonsen, James Beerbower und
Thomas Meaubert. Remis erzielten Markus Lahr und Uwe Pötschke,
während Luis Kuhn, Norbert Ahrends und Wahid Jamali Niederlagen
einstecken mussten.
Flörsheims Dritte kam in der Bezirksklassse B beim bisher ebenfalls punktlosen SC Eschborn II zu einem hohen 5,5:0,5-Sieg und rückte damit erst einmal ins Mittelfeld vor. Es gewannen Günter Weber, Henry Ruppert, Kai Hübner, Jakob Hartung und Martin Manasek; remis spielte Dominik Schwarz.
Die vierte Mannschaft schaffte im Verfolgerduell der
Bezirksklasse C gegen die zweite Vertretung der Schachfreunde
Kelkheim mit nur vier von sechs Spielern eine 3:3-Punkteteilung
und hielt mit 3 Zählern aus bisher zwei Spielen den Anschluss an
die Aufstiegsränge. Gegen die Möbelstädter gewannen Rolf Mayer und
Max Stapel; remis spielten Kamil Memis und Eray Coskun. Damit war
die lange drohende Niederlage abgewendet. Die Fünfte des
Schachclubs hatte in der Kreisklasse A ebenfalls Besuch aus
Kelkheim. Die immer noch sieglose dritte Mannschaft der Gäste
blieb neuerlich chancenlos; die Flörsheimer Nachwuchskräfte
setzten sich mit 3:1 durch. Marvin Schad und Jonas Kunz gewannen,
Julian Stegmaier und Tim Huschban spielten remis.
Topspiel
Bereits am kommenden Sonntag gehen die Schach-Verbandsrunden weiter, und diesmal ist auch Flörsheims erste Garnitur an den Brettern. Der Schachclub muss als Tabellenführer der hessischen Verbandsliga Süd zum Topspiel beim SK Gernsheim II, der ebenfalls zwei Siege auf dem Konto hat.
14.03. Verbandsrundsspiele
Die Verbandsspiele werden wieder aufgenommen (sofern die Inzidenzzahlen es zulassen). Am 13.03. wurde die offizielle 6. Runde der MTS gespielt, Ergebnisse und Tabellenstände (HSV, MTS) wie folgt:
14.03. Vereinspokal - Finale
Das Traumfinale steht !! – Der Titelverteidiger gegen den Rekordpokalsieger (16) Titelverteidiger Alexander Stegmaier und Wolfgang Ruppert werden das diesjährige Pokalfinale bestreiten. Die Farbe steht noch zu Auslosung bereit !
Noch schnell der bisherige Verlauf:
04.02. Vereinspokal 2022
Vorabhinweis: die Verschiebung
der Mannschaftskämpfe seitens des HSV findet sich auch im jetzt
neuen Jahreskalender 2022 wieder.
Der Vereinspokal wurde ausgelost, Planung wie folgt:
24.01.22 Grand Prix Schnellturnier
Nach längerer Zeit wurde wieder ein Schnellturnier mit 15 Minuten Zeitmodus ausgetragen. Wenn die Corona-Regeln es gestatten, könnte sich diese Turnierserie etablieren.
01.01.2022 Neujahrsblitzturnier 2022
Pünktlich zum Neujahrstag '22 gibt es eine kleine Rechnung von @AlgebraFact: 2022 = 9 × 8 × (7 + 6) + 543 × 2 × 1
Das unter Lichess.org ausgetragene Turnier "gewann" keiner der üblichen Verdächtigen, Erster wurde Robert Becker, Zweiter Tobias Heib und Dritter Andreas Bonsen: Turnierseite
31.12. Endstand Vereinsmeisterschaft 2021
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte (klicken für Vollbild), den
Endstand mit Zeitangaben gibt es auch als pdf
18.12. Weihnachtsblitz, Vereinsmeisterschaft '21
Kurzfassung: es gewann...
Jugend VM: Henry Ruppert
Jugend, Gruppe 2: Nils
Blitz VM: Eray Coskun
Vereinsmeister: Wolfgang Ruppert
Vereinsmeister, Gruppe B: Henry Ruppert
Weihnachtsblitz: Markus Lahr
15.12. Schachclub gewinnt den Pokal
Vorab, der Bericht ist auch auf der MTS-Seite zu finden: hier
(al) – Der Schachclub hat zum zweiten Mal
nach 2017 den Viererpokal der Main-Taunus-Schachvereinigung
gewonnen. Im Finale am vergangenen Wochenende besiegten die
Flörsheimer den SV Kelsterbach I (Main-Taunus-Liga) klar mit
3,5:0,5. Zuvor hatte es in den Gastspielen bei den Schachfreunden
Taunus aus Königstein und Schwalbach (3,5:0,5), dem SV Raunheim
(4:0) und dem SC Frankfurt-West (2,5:1,5) ebenfalls Siege gegeben.
Als hessischer Verbandsligist hatten die Flörsheimer gegen die
klassentieferen Gegner jeweils auswärts antreten müssen. Sie
wurden dabei ihrer Favoritenrolle immer gerecht. Herausragend
spielten die Flörsheimer an den ersten beiden Brettern, wo
Wolfgang Ruppert und Alexander Stegmaier jeweils alle vier Partien
gewannen. Die weiteren Brettpunkte holten Markus Lahr (3 aus 4)
und Luis Kuhn (2,5 aus 3). In den 16 Partien insgesamt hatte es
nur eine Niederlage (für Wahid Jamali) gegeben. Der Wettbewerb
hatte sich wegen Corona fast zwei Jahre hingezogen. Das erste
Spiel hatten die Flörsheimer am 17. Januar 2020 absolviert.
Zwischenzeitlich hatten sie auch – als Aufsteiger – den
Klassenerhalt in der Hessischen Verbandsliga Süd als ganz großen
Erfolg feiern können. Derzeit ruht einmal mehr der Spielbetrieb.
Frühestens am 23. Januar 2022 soll wieder gespielt werden. Die
Flörsheimer haben dabei das Vergnügen, nach zwei Spieltagen mit
4:0 Punkten an der Spitze der Verbandsliga zu stehen. Dem reinen
Vergnügen dienen auch die beiden Weihnachts-Blitzturniere, die der
Schachclub am Freitag, 17. Dezember, als Präsenzturniere (unter
Corona-Auflagen) in der Stadthalle austrägt. Die Jugend spielt ab
18 Uhr, die Erwachsenen ab 20.30 Uhr. Für Getränke und kleine
Snacks ist gesorgt; ebenso für eine Reihe vorweihnachtlicher
Preise.
Bildunterschrift: Der Schachclub Flörsheim ist der Pokalsieger 2021 der Main-Taunus-Schachvereinigung. Das Foto entstand nach dem Finale beim SV Kelsterbach, das die Flörsheimer mit 3,5:0,5 gewannen. Die Siegermannschaft, von links: Alexander Stegmaier, Luis Kuhn, Wolfgang Ruppert und Markus Lahr.
13.12. Weihnachtsblitzturnier am 17.12.
Gemäß
unserer langjährigen Tradition wollen wir auch in diesem Jahr zum
Jahresausklang unsere beiden großen Weihnachtsblitzturniere
ausrichten, wozu der Vorstand euch einladen möchte. Im letzten
Jahr noch als Lichess Turnier ausgetragen, hat sich der Vorstand
entschieden, die beiden Turniere wieder an „richtigen Brettern –
Mann gegen Mann“ auszutragen. Wir hoffen natürlich, dass es auch
in eurem Sinn ist. Hierbei sind die nachfolgenden Corona Auflagen
zu beachten.
· Den Start macht das Jugend-Weihnachtsblitzturnier
am kommenden Freitag. Beginn ist
um 18.00 Uhr, also bitte schon eher gegen 17.45
Uhr da sein.
o Corona-Auflage – analog dem aktuellen Jugendtraining
· Um
20.30 Uhr beginnt dann das große Weihnachtsblitzturnier. Für
Getränke und kleine Snacks ist auch gesorgt
o Corona-Auflage : nachweislich 2G bei den
Erwachsenen, Jugendliche ab 12 – 18 Jahre entweder auch 2G oder
offizieller negativer Testnachweis nicht älter als 12 Stunden.
(Schülertest reicht nicht aus )
Natürlich gibt es auch bei beiden Turniere etwas zu
gewinnen… .
Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Wäre
schön wenn wir gemeinsam das Jahr ausklingen lassen würden.
Vorstand Schachclub Flörsheim
09.11. Tabellenführer
Schachclub besiegt Aufsteiger
(al) – Die Stimmung beim Schachclub ist bestens. Die Verbandsliga-Mannschaft besiegte am zweiten Spieltag den Aufsteiger SC „Matt im Park“ aus dem Frankfurter Nordend unerwartet hoch mit 6:2 und übernahm damit die Tabellenführung. Die Gäste waren danach ein wenig geknickt, hatten sie doch nach ihrem knappen Auftaktsieg gegen Ladja Roßdorf von einem „Traumstart“ in die neue Saison gesprochen. Vom Traumstart reden nun aber die Flörsheimer, die ihre zweite Saison in der zweithöchsten hessischen Klasse bestreiten....weiterlesen
09.11. Konrad Stehle gestorben
Der Schachclub trauert um seinen langjährigen Schachfreund Konrad Stehle, der am 26. November im Alter von 89 Jahren in Mainz-Mombach gestorben ist. Stehle war von 1970 bis 1989 beim SC Flörsheim und maßgeblich an den herausragenden Erfolgen der damaligen Zeit (dreimal Aufstieg in die Hessische Oberliga, die damals höchste Liga im Schach) beteiligt. 1972 gewann er den Titel des Flörsheimer Vereinsmeister; 1989 wurde er Vereinspokalsieger. R.i.P.
08.11. 2. Runde Mannschaftsspiele
Kurz: Flörsheim 1 - Matt im Park 6:2 hier,
Flörsheim 2 - Hofheim 4 3,5:4,5 hier,
Flörsheim 4 - Bad Soden 5 5,5:0,5 hier,
Flörsheim 5 - Griesheim 2 hier
Die "offizelle" Seite für Berichte aus den Verbandsspielen wird reaktiviert und allmählich mit Inhalten gefüllt: hier
03.11. Start geglückt
Schachclub siegt in Dotzheim
(al) – Der Saisonstart des Schachclubs Flörsheim in die Hessische Verbandsliga Süd ist geglückt. Beim Tabellennachbarn aus der vergangenen Saison (Flörsheim Sechster, Dotzheim Siebter) siegten die Flörsheimer knapp mit 4,5:3,5 und schafften damit die erhoffte Revanche für die bittere 2,5:5,5-Niederlage, die sie in der Vorsaison hatten hinnehmen müssen.... weiterlesen
01.11. Ergebnisse 1. Verbandsrunde
Kurzinfo: Dotzheim 1 - Flörsheim 1 3,5:4,5, Flörsheim 2 - Kelsterbach 4:4, West 2 - Flörsheim 3 4,5:1,5
30.10. Zwischenstand Vereinsmeisterschaft
Erfreulicherweise konnte der Spieltag 29.10.2021 komplett
durchgeführt werden.
In der Gruppe A gewann Wolfgang Ruppert seine Partie gegen Cesar
Vega Lopez ! Damit hat sich Cesar endgültig aus dem
Titelrennen verabschiedet.
Markus Lahr hingegen hat sich mit den schwarzen Steinen gegen
Wahid Jamali noch alle Chancen aufrecht erhalten.
In der Gruppe B hat sich Nikolaj Politoukhin wieder mal einen
dicken Fisch geangelt. Gegen Martin Manasek gelang ihm erneut ein
großer aufsehenerregender Partiegewinn !!
Eray Coskun schleicht sich mit seinem vierten Sieg leise in die
Spitzengruppe empor.
Es bleibt spannend !!!
Ergebnisse
29.10. / Bild
Henry-Tom / Bild
Thomas-Nikolaj
12.10 Spieltermine Verbandsspiele
Sämtliche Informationen zur Verbandsliga Süd finden sich hier
Für Flörsheim 2: hier
Für Flörsheim 3: hier
Für Flörsheim 4: hier
Für Flörsheim 5: hier
...und als pdf mit allen Terminen und Paarungen: hier
04.10.21 Bürgerempfang zum Tag der Deutschen Einheit
In
Anerkennung langjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit zur Förderung
des Sports wurde unserem 1. Vorsitzenden Wolfgang Ruppert die
Stadtplakette in Bronze verliehen. Eine kleine
Bildersammlung im pdf-Format gibt es hier
Weiterhin gibt es auch eine grössere Bildersammlung vom Jugendtraining: (extern) hier
02.10. Vereinsmeisterschaft - Runde 3
Eins vorab: der Bericht "Das Duell" wurde an passender Stelle eingefügt, aber siehe auch hier
Die gespielten Begegnungen in Runde 3 gingen wie folgt aus:
28.09.21 Zurück an den Brettern
Beim Schachclub spielt man wieder „Präsenzschach“ / Saisonstart Ende Oktober
(al) – Die Flörsheimer Schachfreunde freuen sich, dank der entspannten Corona-Lage wieder „an die Bretter“ zurückzukehren. Der neue Fachausdruck für die Möglichkeit, Gegner und Bretter vor Augen zu haben (und nicht nur auf einem Bildschirm), heißt „Präsenzschach“. Und dieses Schach wird seit ein paar Wochen wieder intensiv betrieben. Am 31. Oktober soll zudem die neue Saison starten, auf die sich die Flörsheimer mächtig freuen. „Endlich“, lautet die Kurzfassung aller Äußerungen dazu.
27.09. Vereinsmeisterschaft - Das war Werbung für den Schachclub Flörsheim !!!
(Autor: Uwe Pötschke) Das Duell, oder das vorweggenommene
Finale Wolfgang Ruppert – Alexander Stegmaier hatte wirklich
einiges zu bieten !
Bereits in der 2.Runde kam es am Freitag den 24.09.2021 als
Nachholpartie zu dieser gigantischen Begegnung.
Schon im Vorfeld wurde dieses Treffen von entsprechenden
Kraftsprüchen begleitet. (siehe „Das
Duell“ (pdf, 460kb))
In der Partie hatte Alexander überwiegend mehr vom Spiel und
wohl auch die besseren Aussichten !
Aber am Ende, wie schon so oft, hatte der Wolfgang die Nase vorn !
( … werde mir bei Gelegenheit mal einen Lottoschein vom Wolf
ausfüllen lassen )
Auch in der Gruppe B wurden 2 Nachholpartien gespielt:
Nikolaj Politoukhin,– Eray Coskun 0:1
Henry Ruppert – Omead Jamali 1:0
Nachfolgend der aktuelle Tabellenstand: hier
21.09. Vereinsmeisterschaft 2021 - Zweite Runde
In der zweiten Runde ging es ebenfalls heftig zur Sache, eine
der Partien lässt sich hier
einsehen. Die Ergebnisse der zweiten Runde inklusive
Nachholpartien (klicken für Einzelbild):
Zur Gesamtbetrachtung (extern): hier
13.09. Vereinsmeisterschaft 2021 - Vielversprechender Start
Planmäßig zum 10.09.2021 wurde die diesjährige
Flörsheimer Vereinsmeisterschaft eröffnet.
Nach einer kurzen Ansprache durch den 1.Vorsitzenden W.Ruppert
wurden die Bretter durch den Turnierleiter freigegeben. Das
Turnier wird DWZ ausgewertet, die Bedenkzeit beträgt 1:30 + 30 Sek
/ Zug.
Leider fanden in der ersten Runde nicht alle Paarungen der beiden
Leistungsgruppen statt.
Diese werden aber an den nächsten spielfreien Tagen nachgeholt.
Besondere Überraschungen blieben in der 1.Runde aus.
Sowohl Titelverteidiger Wolfgang Ruppert als auch der amtierende
Vereinspokalsieger Alexander Stegmaier gingen in der Gruppe A als
Sieger hervor. Eine Partie lässt sich via LiChess
nachspielen.
Auch in der Gruppe B wurden Thomas Schöneberger und Martin
Manasek jeweils ihrer Favoritenrolle gerecht.
Es hat allen Teilnehmer so richtig gut getan, nach so langer Zeit,
mal wieder eine Turnierpartie mit richtigen Figuren zu spielen.
In geimpfter und vertrauter Umgebung wurde das Turnier in
vorbildlicher Weise begonnen und durchgeführt.
Der bisherige Stand ist als .pdf verfügbar: hier
02.07. Youtube Videos
Ab dem 23.07. werden Youtube Videos, die vor dem 01.01.2017 hochgeladen wurden und ebendiesem Umstand anbieterseitig nicht widersprochen wurde, auf "Privat" gestellt. Die potentiell betroffenen Videos finden sich alle in der Mediathek (sowie das Video zur Siegerehrung der Hess. EM '16)
11.06. Spielbetrieb wieder aufgenommen
Der *normale* Spielbetrieb wird wieder aufgenommen, aber nicht
nur wegen der sich aktuell ausbreitenden "Delta-Variante" ist die
Einhaltung der Hygienemassnahmen anzuraten:
-begrenzte Teilnahmerzahl
-Maskenpflicht (zumindest bei schlechter Belüftung)
-Abstand halten
-bei charakteristischen Krankheitssymptomen: Selbstquarantäne
-(neu) auf längere Sicht ist eine heterogene Kombination der
Impfstoffe einzuplanen: RKI-Empfehlung
vom 01.07.21
13.04.21 Schachclub Flörsheim feiert heute seinen 100.
Geburtstag
Zehn beherzte Schachspieler aus Flörsheim gründeten genau vor 100 Jahren am 13.April 1921 unseren tollen Verein. Sie hätten sich natürlich gewünscht, dass der Verein ein langes Leben führen werde. „Heute können wir mit großem Stolz sagen: Das haben wir mit diesen hundert Jahren wirklich geschafft.“
Viele Vereinsidealisten, allen voran die Familie Finger mit dem Vereinsgründer Heinrich Finger und dessen Sohn Hans Finger, der 39 Jahre lang als 1. Vorsitzender mit viel Herzblut die Vereinsgeschicke führte, trugen dazu bei, dass wir heute dieses großartige Jubiläum feiern dürfen. Der Dank gilt auch allen Vereinsmitglieder in dieser langen Zeit, die sich unserem Verein angeschlossen haben und somit ein Teil dieser unglaublichen Vereinsgeschichte sind.
Natürlich wollen wir dieses großartige Jubiläum gebührend in diesem Jahr gemeinsam feiern, auch wenn uns Corona bekanntermaßen etwas ausgebremst hat. Wann genau unsere große Feier stattfinden kann, lässt sich daher zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht sagen. Beginnen wollen wir heute mit einer schlichten Zeremonie zum Gründungstag. Eine kleine Gruppe aus dem Vorstand wird ein Blumenbouquet auf dem Grab des Ehrenvorsitzenden Hans Finger niederlegen. Und danach soll auch das Schach nicht zur kurz kommen. Um 20.30 Uhr werden wir auf Lichess ein virtuelles Jubiläums-Blitzturnier über 9 Runden austragen.
Zudem hat unser langjähriger Pressewart Alfred Bender einen sehr lesenswerten Bericht über unsere 100 jährige Vereinsgeschichte geschrieben, der hier später veröffentlicht wird.
Gruß Wolfgang Ruppert, 1.Vorsitzender Schachclub Flörsheim
03.04. Osterblitz der MTS
TLfE Günther Weber lädt ein zum MTS-Oster-Blitzturnier am
Ostermontag, 05.04. um 14 Uhr.
Die Bedenkzeit beträgt 3 Min / Partie + 2 Sek. / Zug. Gespielt
werden 9 Runden CH-System.
Das Turnier wird auf Lichess ausgetragen: https://lichess.org/swiss/REMjyu2t
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Lichess-Account und eine Gruppenmitgliedschaft in der Gruppe der MTS: Main Taunus Schachvereinigung
10.03. 100 Jahr Feier
Die 100 Jahr Feier steht bevor, die Corona Restriktionen erschweren aber die Planung. Den Anfang macht eine Sammlung von Berichten und Bildern aus den 70er und 80er Jahren: hier
05.03. Blitzturniere
(Es folgt noch ein längerer Bericht) Am 05.03. findet wieder ein Blitzturnier auf LiChess statt, das Geburtstagskind bekam trotzdem wenig geschenkt: Henry Danger Geburtstagsturn. #FNnuZRhA • lichess.org:
19.02. Februar Blitz
Nach längerer Zeit wird wieder ein Blitzturnier bei LiChess ausgetragen, der "King im Ring" / "Herr im Haus" / ... ist und bleibt Wolfgang Ruppert: https://lichess.org/swiss/kXpq7zvU
11.02. Absage der Ligawettkämpfe am 7.3.2021
Erwartungsgemäss folgt die MTS der Vorgabe des Hessischen
Schachverbands, siehe hier
Der Turnierleiter des Hessischen Schachverbands sprach vorab: hier
09.02. Schach - Boom trotz Corona-Krise
Zitiert
nach
hr3: "The Queen's Gambit/Das Damengambit von Netflix ist ein
riesiger Erfolg. Die Miniserie über Schach wurde weltweit
millionenfach geschaut und von der Kritik gefeiert. Und das hat
Folgen - wirtschaftliche Folgen zum Beispiel, auch bei uns!
Schachbretter sind teilweise ausverkauft, die Nachfrage bei ebay
stieg um 250 Prozent, Schachclubs verzeichnen mehr Anfragen,
Online-Schach-Apps haben so viele Downloads wie nie zuvor. Und gar
an der Börse gehen Aktien, die etwas mit Schach zu tun haben,
durch die Decke. Schach, das knappe Objekt der Begierde -
Klopapier lässt grüßen. mex beleuchtet die wirtschaftlichen
Ausmaße des sogenannten Netflix-Effekts am Beispiel von The Queens
Gambit und Schach. "
Siehe hier
08.01.21 Zuversicht im Lockdown - Trotz Corona hofft der Schachclub, 2021 sein Vereinsjubiläum zu feiern
(Vorab noch schnell ein Hinweis via Mail auf https://schachmatt.net/
(auch wenn noch nicht viel drinsteht) )
(al) – Gleichermaßen verrückt wie besorgniserregend empfand man
beim Schachclub das zurückliegende Corona-Jahr. „Auch unsere
geliebter Schachsport wird auf eine harte Belastungsprobe
gestellt“, schrieb SC-Vorsitzender Wolfgang Ruppert an die
Vereinsmitglieder und die Eltern der Schachjugend und gestand eine
Fehleinschätzung: Anfangs habe man gedacht, die Lockdown-Zeit mit
Online-Schach gut überbrücken zu können. Dann aber habe man
feststellen müssen, dass dieses Online-Schach zwar „eine nette
Alternative“ sei, um schachlich „nicht ganz einzurosten“. ...weiterlesen
01.01.21 Neujahrsblitzturnier 2021
Das Jahr 2021 fängt da an, wo das Schachjahr 2020 endete: mit einem Blitzturnier. Nebenbei vermisste manch einer seine virtuellen Figuren (Screenshot) aber ein anderer Browser löste das Blindflugproblem. Während des Turniers läuft manch einer einem "Wölfchen" ins geöffnete Maul und wird im Gegenteil vom Jäger zum Gejagten... Am Ende der Punktejagd erwischte Stego-Diego die grösste Portion, gefolgt von Raze-T und Noah-GG: Link zur Turnierseite
31.12. Frohes neues Jahr 2021
..und wie steht beim SC Hattersheim sinngemäss: "2020 soll nicht wieder kommen".
Eine hübscher Twitterbeitrag von @AlgebraFact: 2021 = 12 * (3 * 4 + 5 + 6) * 7 + 89
Eine Grafik zum Jahresabschluss: Happy New Year bei der FIDE. Vielleicht lässt sich nächstes Jahr unbeschwerter feiern, siehe die aktuelle Startseite von paypal.com
28.12. Rückblick 2020
Liebe
Vereinsmitglieder,liebe Eltern und Schachfreunde
Ein irres und besorgniserregendes Jahr geht zu Ende, und kaum einer hätte sich vor einem Jahr vorstellen können, dass an Weihnachten die Geschäfte geschlossen sind, die Weihnachtsmärkte ausfallen und die gesamte Menschheit mit Gesichtsmasken herumläuft. Auch unser geliebter Schachsport wird auf eine harte Belastungsprobe durch Corona gestellt. Dachte man anfangs noch, die schwere Zeit lässt sich gut über Online-Schach überbrücken, so stellt man nun fest, es ist zwar eine nette Alternative, um schachlich nicht ganz einzurosten, aber Vereinsschach ist eben doch viel mehr als nur eine Partie zu spielen. Doch es ist wie es ist, und bei aller Frustration gab es durchaus in diesem (Corona)-Jahr positive Nachrichten rund um unseren Verein zu vermelden.
24.12. Frohe Weihnachten 2020
Zum Anfang ein bisschen Mathematik ("Merry Christmas" als mathematische Gleichung): hier (eine weiter hergeholte Anspielung besteht auch darin geringer werdende Inzidenzwerte für Corona gerade nicht als Anlass zu nehmen sämtliche Sicherheitsmassnahmen schleifen zu lassen...)
Weihnachtsgrüsse des DSB-Präsidenten gibt es hier
18.12. Weihnachtsblitzturnier 2020
Die Turnierseite ist unter https://lichess.org/swiss/lfg2NNB3 zu finden. Manch ein Spieler lässt jedenfalls nicht gerade wenig Chancen aus und kommentiert später via Zoom, wie man besser spielen oder gar hätte gewinnen können...
Jetzt kommt der Turnierleiter zu Wort: hier
05.12 Jahreshauptversammlung 2020
Das Wichtigste zuerst: der Mitgliedsbeitrag für 2020 wird wegen des Corona-bedingt gekürzten Schachtrainings für Kinder und Jugendliche nicht erhoben. Andere Beitragszahler können bis zum Ende des ersten Quartals 2021 beim jetzt neuen Kassierer einen 50%-Rabatt erwirken (s.a. "Kontakt/Vorstand/Satzung" für Kontaktdaten).
Die Ergebnisse der Wahlen:
1. Vorsitzender: Wolfgang Ruppert
Kassierer (neu): Tobias Heib
Jugendleiter: Wahid Jamali
Turnierleiter: Uwe Pötschke
Pressewart u. Schriftführer: Alfred Bender
1. Vergnügungsausschuss: Thomas Seidel
Schachwart: Kai Hübner
Beisitzer: Günter Weber
Kassenprüfer: Platt, Schöneberger
01.12. Info
Die traurige Nachricht zuerst: Schachfreund Butz hat seine letzte Partie am 11.11. verloren und wird am 08.12. bestattet.
Die schlechte Nachricht: der Lockdown wird bis 20. Dezember verlängert ( Bericht bei der FNP ), womit auch der Schachabend entfällt. Trotzdem sollte man danach oder später nicht zu den alten Gewohnheiten der (Vor-)Corona-Zeit zurückkehren.
Schach Verbände |
Ergebnisdienst Saison 2019/2021 |
Stadtmeisterschaft 2019 |
Turnierseite, Paarungen, Ergebnisse
Voranmeldungen
Hans Finger Turnier |
Trainingsbereich |
Schach Ranglisten |
Statistiken |